Christoph Schoener, Kirchenmusikdirektor der Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg, trägt jetzt den Ehrentitel "Professor". Damit würdigte der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg seine kulturellen Verdienste um das dortige Musikleben.
Willi Frank, der in der letzten Amtsperiode dem Präsidium der GdO als Vizepräsident angehört und der Gesellschaft zuvor über 25 Jahre als Rechtsberater gedient hat, hat auf eigenen Wunsch seine Tätigkeit im Präsidium beendet und nicht wieder für das Amt des Vizepräsidenten kandidiert. Das Präsidium der GdO ist ihm für sein unermüdliches Engagement, seine stets zuverlässige Beratung in Rechtsfragen…
Pierre Pincemaille, geb. am 8. Dezember 1956, seit 1987 Titularorganist an der Cavaillé-Coll-Orgel der Basilika Saint-Denis bei Paris, ist am 12. Januar 2018 verstorben. Er erhielt seine musikalische Ausbildung am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris, an dem er selbst seit 2005 unterrichtete. Als virtuoser Improvisator errang er erste Preise bei den Wettbewerben von Lyon (1978),…
Heinrich Hamm, 1967 bis 1999 Kirchenmusiker der Basilika Weingarten, geb. am 24. April 1934 in Freiburg i. Br., ist am 21. September 2017 verstorben. Seit 1954 hat Heinrich Hamm an der Gabler-Orgel, der er seit seiner Kindheit verbunden war, den Organistendienst versehen. 1967 begründete er dort die Reihe der Internationalen Orgelkonzerte. Ebenso leitete er den Basilikachor und unterrichtete die…
Irene Greulich, Naumburg an der Saale, geb. am 4. August 1944, ist am 28. August 2017 verstorben. Die ehemalige Kantorin und Organistin der Stadtkirche St. Wenzel zu Naumburg hatte große Verdienste um die im Jahre 2000 vollendete Restaurierung der dortigen Hildebrandt-Orgel von 1746.
Wolfgang Manecke, Biberach, geb. am 17. April 1938 in Berlin, Erforscher der historischen Orgeln in Oberschwaben (Kreise Biberach, Ulm/Alb-Donau, Ravensburg, Sigmaringen und Bodensee), ist am 17. Juli 2017 verstorben.
Prof. Dr. Luigi Ferdinando Tagliavini, geb. 7. Oktober 1929 in Bologna, Organist und 1965–2000 ordentlicher Professor für Musikwissenschaft an der Universität Freiburg (Schweiz), Tagungsleiter der Orgeltagung der GdO in Oberitalien 1969, seit 1969 Ehrenmitglied der GdO, ist am 11. Juli 2017 in Bologna verstorben.