Über uns
Daniel Vanden Broecke
Schriftführer
Daniel Vanden Broecke (*1965) studierte bei Jozef Sluys, Joris Verdin und Reitze Smits am Lemmensinstituut in Leuven und erhielt das Diplom "Laureaat Orgel". Von 1990 bis 2013 war er Organist an der Onze-Lieve-Vrouw-Geboorte in Hoboken (Antwerpen), wo er auch zahlreiche Solisten begleitete. Als Organist ist er immer noch freiberuflich mit der Don-Bosco-Kirche in Hoboken verbunden.
Er war auch als Lehrer an den Akademien für Musik und Wort in Berchem, Hoboken und Merksem (Stadt Antwerpen) und an der Antwerpener Volkshogeschool als Kursbetreuer tätig.
Seit 2000 ist er im Bereich des Orgelerbes tätig (zunächst am Vlaams Instuut voor Orgelkunst, VIVO, das 2005 mit Het Orgel in Vlaanderen fusionierte). Bei Het Orgel in Vlaanderen ist er seit 2009 verantwortlich für die Zeitschrift Informatieblad rond Vlaamse Orgelcultuur, ist leitender Redakteur und regelt darüber hinaus alles Finanzielle und Administrative.
Die Organisation von Orgelexkursionen und -tagungen sowie Projekte zur Erschließung des Orgelerbes ergänzen seine Tätigkeit. Er hat Erfahrung mit der Initiative Orgelkids, ist als Orgelbauberater tätig, insbesondere im Bereich der Wiederverwendung und der breiteren Nutzung von Orgeln und hat Kenntnisse im Einwerben von Zuschüssen auf europäischer Ebene. Zahlreiche internationale Kontakte runden sein Fachwissen ab. Er ist auch Vorstandsmitglied bei Open Churches und arbeitet im Conference Committee von Future for Religious Heritage.
Seit 2023 ist er Schriftführer der GdO.