Aktuelles

Aktuelles aus der Gesellschaft der Orgelfreunde

Unser Hauptausschuss-Mitglied, früherer Schriftführer und Vizepräsident ist am 24. Juli 2023 im Alter von 68 Jahren den Folgen eines schweren Fahrradunfalls erlegen. Christoph Grohmann war ein herausragender Organist und…

Das neue Präsidium hat die Arbeit aufgenommen.

Ein Bild von den Persönlichkeiten können Sie sich hier machen:

Präsident: KMD Christoph Bogon

Vizepräsidentin: Dr. Christiane Strucken-Paland

Vizepräsident: Matthias Wirth

Schrif…

Am letzten Februar-Wochenende kamen in Frankfurt/Main die Gremien der Gesellschaft der Orgelfreunde – Hauptausschuss und Präsidium – zu ihrer regulären Sitzung zusammen. Mit dabei waren die Mitglieder des neugewählten Präsidiums,…

vom 2. bis 6. Oktober 2023

... enthält inzwischen die Literaturdatenbank.

Lukas Euler, geboren 1996 in Neustadt/Weinstraße, war von 2012 bis 2016 Jungstudent an der Hochschule für Musik Freiburg. Seit 2016 studiert er an der HMT Leipzig die Studiengänge Kirchenmusik (Orgel bei Prof. Martin Schmeding,…

Aufgrund der Corona-Pandemie wird das 46. Interpretationsseminar für nicht hauptberuflich tätige Organisten in Hannover auf den 23. bis 27. August 2022 verlegt.

Die GdO hat am 22. Oktober im Kölner Maternushaus ihre Mitgliederversammlung durchgeführt. Erstmals konnten Mitglieder auch digital daran teilnehmen – diese Regelung war aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen getroffen…

© Nadim Asfour/CTS

In der Geburtskirche in Bethlehem wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts gut erhaltene Orgelpfeifen gefunden. Man vermutet, dass französische Kreuzfahrer im 12. Jahrhundert eine Orgel mitgebracht hatten, die später versteckt wurde.…