Aktuelles

Personelles

Michael Radulescu, geb. am 19. Juni 1943 in Bukarest, Komponist, Organist und Hochschullehrer in Wien, ist am 23. Dezember 2023 verstorben.

Harald Kugler, D–72108 Rottenburg, geb. am 11. Februar 1925, Domkapellmeister i. R. , Tagungsteilnehmer Ochsenhausen 1951 und Gründungsmitglied der GdO 1952, ist am 6. Dezember 2023 verstorben.

Prof. Dr. Manfred Tessmer, geb. am 25. Oktober 1931 in Eilenburg, 1968-2000 Landeskirchlicher Orgelsachverständiger, 1973-1997 Lehrtätigkeit (1978 Professor) in den Fächern Orgelspiel, Musiktheorie und Musikwissenschaftan der Musikhochschule Lübeck, 1976-1988 ihr Präsident bzw. Rektor, 1981-2003 Mitherausgeber der Zeitschrift „Musik und Kirche“, ist am 29. November 2023 verstorben.

KMD Hans Schmidt-Mannheim, geb. am 30. Januar 1931 in Mannheim, seit 1949 Studium in Heidelberg und Mainz (A-Examen 1962), daneben seit 1950 Organist und Chorleiter an der Konkordienkirche Mannheim, seit 1968 Dozent und 1976–1994 Direktor der Fachakademie für evangelische Kirchenmusik in Bayreuth, der heutigen Hochschule für evang. Kirchenmusik, Orgelsachverständiger, Teilnehmer an der Tagung in…

Prof. Dr. K. Eberhard Oehler, Stuttgart, geb. am 6. Mai 1922, Dipl.-Chem., Teilnehmer an der Tagung in Ochsenhausen 1951, Gründungsmitglied der GdO (1952), ist am 21. August 2023 in Stuttgart verstorben.

Prof. Dr. Uwe Pape, geb. am 5. Mai 1936 in Bremen, Hochschullehrer im Fach Wirt­schaftsinformatik, Autor und Verleger orgelwissenschaftlicher Publikationen, Mitglied des Beratenden Ausschusses der GdO 1977–1995, Leiter der Orgeltagung der GdO in Berlin 1993, ist am 13. August 2023 in Stuttgart verstorben.

Am 24. Juli 2023 ist Christoph Grohmann an den Folgen eines schweren Verkehrsunfalls verstorben. Geboren am 8. Mai 1955 in Bielefeld, war er in jungen Jahren zunächst Orgelschüler seines Vaters und studierte danach ab 1974 an der Hochschule für Musik in Detmold Kirchenmusik mit A-Examen: Chorleitung bei Alexander Wagner und Konzertfach Orgel bei Helmut Tramnitz. Es folgten 1979/80 Meisterkurse bei…

KMD Viktor Scholz, geb. am 10. Februar 1935 in Taganrog am Asowschen Meer, Organist, 1958-2000 Kantor am Münster St. Vitus in Mönchengladbach, Dozent an der Kirchenmusikschule „St. Gregoriushaus“ in Aachen, Orgelsachverständiger des Bistums Aachen, ist am 31. März 2023 verstorben.

Antje Müller aus Dresden übernimmt am 1. Mai 2023 die Leitung der Geschäftsstelle der Gesellschaft der Orgelfreunde. Vielen Orgelfreunden dürfte sie noch als Organisatorin der Dresdner Orgeltagung 2015 in guter Erinnerung sein.

Geboren in Dresden, studierte Frau Müller an der TU Chemnitz Musikwissenschaft und erwarb darüber hinaus ein Diplom als Kultur­managerin an der Sächsischen Verwaltungs-…

Prof. Clemens Ganz, geb. am 18. Januar 1935 in Eiweiler, 1971–1998 Hochschullehrer für Orgel, Orgelimprovisation und Chorleitung an der Hochschule für Musik Köln, 1985–2001 Domorganist am Kölner Dom, ist am 19. März 2023 in Lohmar verstorben.