In diesem Jahr standen erneut Reinigung, Wartung und Stimmung der Marienorgel des Freiburger Münsters an, nachdem Arbeiten in diesem Umfang letztmalig in den Jahren 2000/01 durchgeführt wurden. Das von Rieger Orgelbau aus…
Nach langwierigen Beratungen insbesondere zwischen den Vertretern der International Society of Organ Builders (ISO) und den zuständigen Fachleuten der EU-Kommission besteht nun die Rechtssicherheit, dass Pfeifenorgeln in der EU…
Die Zukunft der Orgelmusik wird erstmals auf einem Deutschen Evangelischen Kirchentag zum Schwerpunkt: Vom 25. bis 27. Mai lädt die Luthergemeinde in Berlin-Spandau im Rahmen eines Gemeindeprojektes der EKBO zu Vorträgen und…
Ein kleines Jubiläum feierte eine seit nunmehr 40 Jahren alljährliche stattfindende Veranstaltung, die aus dem Leben der GdO nicht mehr wegzudenken ist: Das "Interpretationsseminar für nicht hauptberuflich tätige Organisten".
Die Gewinner des von der GdO gestifteten Kammermusikpreises des 2. Internationalen Kurt-Boßler-Orgelwettbewerbs Freiburg 2016 sind das japanisch-koreanische Duo Yuri Matsuzaki, Flöte / Jihoon Song, Orgel. Darüber hinaus wurden die…
Am 23. November wurde durch den Präsidenten der GdO, Prof. Dr. Matthias Schneider, auf Beschluss des Hauptausschusses Herrn Dr. Olaf Zenner aus Köln die Ehrenmitgliedschaft der GdO verliehen. Damit würdigt die GdO Zenners…