mit Professor Pieter van Dijk (Alkmaar/Amsterdam) für interessierte Laien, nebenberufliche Organisten und Studierende an den Silbermann-Orgeln in Rötha. Thema sind die 18 großen Orgelchoräle der Leipziger Originalhandschrift von J. S. Bach (BWV 651–668). Neben dem Unterricht an den Stücken und der Vorstellung der beiden Silbermann-Orgeln in St. Georgen (II/23) und St. Marien (I/11) gibt es Lehreinheiten durch die Dozenten Dr. Christine Blanken und Dr. Markus Zepf (beide Bach-Archiv Leipzig) sowie Dr. Tomasz Górny (Universität Warschau) zur komplexen Überlieferung der 18 Choräle in Weimar und Leipzig, zum vielfältigen Kosmos Orgelchoral, zu französischen Einflüssen insbesondere auf Bach in Weimar, aber auch zur Ausführung französischer Verzierungen sowie dem Verhältnis zwischen Silbermann und Bach.
Aktive Teilnahme (maximal 12 Personen) 98 €, passive 78 €, jeweils inklusive Transfer von Leipzig und Lunchpaket. Kurssprachen deutsch und englisch. Anmeldungen unter Angabe des Orgelstücks unter orgelworkshop(at)bach-leipzig.de. Weitere Informationen unter www.bachfestleipzig.de/de/orgel-workshop.