Aktuelles

Internationaler Orgelwettbewerb um den Hermann-Schroeder-Preis

Am 30. September 2017 wurden an der Orgel der Konstantins-Basilika in Trier die Gewinner des diesjährigen „Internationalen Orgelwettbewerbs um den Hermann-Schroeder-Preis“ ermittelt. Die Preisträger sind:
1. Preis: Lukas Streibl (Stuttgart)
2. Preis: Lars Schwarze (Lübeck)
3. Preis: Lukas Euler (Hassloch)

Förderpreise erhielten: Johannes Lamprecht (Köln) und Giovanni Michelini (Modena/Italien). Im zweiten Durchgang gewann Miso Kim (Südkorea) den Preis der besten Schroeder-Interpretation für den Zyklus „Orgelmosaiken“. Der Publikumspreis ging an Lars Schwarze (Lübeck).

Der „Internationale Orgelwettbewerb um den Hermann-Schroeder-Preis“, der sich an junge Organisten/innen bis zum 35. Lebensjahr wendet, wird seit 1999 im Turnus von drei Jahren ausgetragen und ist dem Werk des Komponisten und früheren Trierer Domorganisten Hermann Schroeder (1904-1984) gewidmet.