Zum 14. Mal koordiniert die Vereinigung der Orgelsachverständigen Deutschlands (VOD) den „Deutschen Orgeltag“. Dieser findet wieder gleichzeitig mit dem „Tag des offenen Denkmals“ am Wochenende 7./8. September 2024 statt.
Im vergangenen Jahr konnte mit 166 gemeldeten Veranstaltungen eine beachtliche Reichweite erzielt werden. Jede einzelne Veranstaltung hat dazu beigetragen, das Thema „Orgel“ publik zu machen, oftmals auch weit über die etablierten Zielgruppen hinaus.
Veranstaltungen für das Wochenende 7./8. September 2024 können kostenlos auf www.orgeltag.de eingetragen werden. Nicht nur klassische Konzerte sind gefragt, sondern alle Veranstaltungen rund um die Orgel: Orgelführungen mit Blick „hinter die Kulissen“, Gespräche und Interviews mit Organisten, Orgelbauern und Orgelliebhabern, Ausstellungen zur Geschichte der Orgel oder zum geplanten Neubau. Alle Veranstaltungen werden auf der Website www.orgeltag.de präsentiert, flankiert von überregionaler Pressearbeit und Social Media. Die GdO ist bei diesem Projekt Kooperationspartner der VOD.