Veröffentlichungen

Ars Organi Heft 4 / 2024

Drilo, Danijel / Armano, Emin: Die Steinmeyer- und Jenko-Orgeln in der Kathedrale zu Đakovo. Bemerkungen zum Umgang mit dem Orgelerbe Kroatiens. Ars Organi 72, 2024, 205-215.

Reichling, Matthias: Die Orgel der Antoniuskirche in Rietz (Tirol). Ars Organi 72, 2024, 215-222.

Ruchti, Bernhard: "Von allen Seiten umgibst Du mich". Die neue Goll-Orgel in der Stadtkirche St. Laurenzen, St. Gallen (Schweiz). Ars Organi 72, 2024, 223-227.

Miller, Cordelia: Elizabeth Stirling-Bridge (1819-1895): Englische Orgelvirtuosin und Bach-Pionierin. Ars Organi 72, 2024, 228-233.

Ellmer, Marco: Die große Seifert-Orgel der Basilika Sankt Marien in Kevelaer. Zum Abschluss der Generalrestaurierung 2023. Ars Organi 72, 2024, 234-240.

Kocourek, Jiří: Die Turley-Orgel in der evang. Kirche St. Barbara zu Ortrand. Ars Organi 72, 2024, 241-246.

Fauß, Andreas: Die Orgel der Stadtkirche St. Servator in Schlotheim. Ars Organi 72, 2024, 247-253.

Zimmermann, Markus: Die 70. Internationale Orgeltagung der GdO vom 8. Juli bis 3. August in Wien. Ars Organi 72, 2024, 254-262.

Strucken-Paland, Christiane: Neues Stipendiaten-Programm der GdO bei der Wiener Jahrestagung 2024. Ars Organi 72, 2024, 263-265.

Vogel, Harald: Jürgen Ahrend, der Weltorgelbauer. Ars Organi 72, 2024, 280.