Veröffentlichungen

Ars Organi Heft 3 / 2025

Miller, Cordelia: "Ich habe meinen Orgelausgang schon ziemlich im Kopfe." Fanny Mendelssohn Bartholdys Orgelmusik zu ihrer Trauung am 3. Oktober 1829. Ars Organi 73, 2025, 159-165.

Rink, Thomas: Die Auferstehung einer Siebenbürgischen Orgel. Ars Organi 73, 2025, 172-179.

Müller, Herbert: Johann Georg Urbansky und seine Prospektskulpturen. Ars Organi 73, 2025, 180 f.

Rehn, Wolfgang: Orgelbau quo vadis? Ars Organi 73, 2025, 182-185.

Blindow, Martin: Hermann Bönickes „Kunst des freien Orgelspiels“. Eine Improvisationslehre aus dem Jahr 1861. Ars Organi 73, 2025, 186-194.

Leschke, Tobias: Zwischen Erinnerung und Eigenständigkeit. Analyse der Themen in Jean Guillous Fantaisie, Op. 1. Ars Organi 73, 2025, 195-199.

Janke, Reiner / Späth, Tilmann / Zickermann, Lothar D.: Die neue Orgel der Stadtpfarrkirche in Weilheim in Oberbayern. Ars Organi 73, 2025, 200-205.

Vonbank, Ottilie / Vonbank, Walter: Die Orgel in der Evangelischen Pfarrkirche Gallneukirchen (Oberösterreich). Kleine Orgel mit großen Möglichkeiten. Ars Organi 73, 2025, 206-211.

Susteck, Dominik: Interview mit Annie Bloch. Ars Organi 73, 2025, 212 f.