Recherchen
Die Auslese
Vierteljährliche Informationsschrift für Kirche und Friedhof
mm Marzellenstraße Medien GmbH, Köln
2021/3
Stolz, Annette: Scheinbare Gegensätze verschmelzen. Klassische Orgel kommt hinter Schwarzstahl-Passepartout in Kirche Heilig Geist in Hanau zum Vorschein. Die Auslese 63, 2021, H. 3, 5-13.
Stolz, Annette: Hinter historischem Prospekt arbeitet modernste Technik. In Schlosskirche Lauchhammer-West wird ecantore-Selbstspielsystem genutzt. Die Auslese 63, 2021, H. 3, 24 f.
2020/4
Stolz, Annette: Vom Sorgenkind zum Prachtstück. Orgel in St. Andreas zu Korschenbroich für Internationalen Wettbewerb gerüstet. Die Auslese 62, 2020, H. 4, 4-12.
2020/3
Stolz, Annette: Orgelpfeifen in glänzendem Gold. Restaurierung der Welte-Orgel in Stetten a. k. M. mit Überraschung. Die Auslese 62, 2020, H. 3, 4-8.
2019/3
Stolz, Annette: Orgelbau Hey integriert Ladegast-Pfeifenwerk in neues Instrument. Die Auslese 61, 2019, H. 3, 10-13.
2019/2
Klein - aber fein! Truhenorgel Spilimbergo füllt kleinere Räume mit perfektem Klang. Die Auslese 61, 2019, H. 2, 14-16.
2018/4
Stolz, Annette: Klangkunst von allen Seiten. Neue Vleugels-Orgel in St. Peter und Paul Würzburg beendet Gesamtrenovation. Die Auslese 60, 2018, H. 4, 3-9.
2018/2
Stolz, Annette: Rückkehr zum süddeutschen Klang. Neue Orgel in Fellbach im Zeitspiegel der Kulturepochen. Die Auslese 60, 2018, H. 2, 20-22.
2018/1
Stolz, Annette: Frischer Wind für 50 Millionen Orgelpfeifen. Ernennung zum UNESCO-Weltkulturerbe ist großer Ansporn für die Zukunft. Die Auslese 60, 2018, H. 1, 4-9.
Zur Übersicht