Aktuelles

Aktuelles aus der Gesellschaft der Orgelfreunde

Annegret Schönbeck, Leiterin der Orgelakademie in Stade, wurde vom Präsidium als Vertreterin der evangelischen Kirche in den Hauptausschuss berufen.

Beim diesjährigen Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ ist die GdO in der Nachwuchsförderung gleich zweimal präsent. Hauptausschussmitglied Mahela Reichstatt, Domorganistin in Schleswig, überreichte am Pfingstmontag, dem 20. Mai, in Lübeck sämtlichen Teilnehmenden des Wettbewerbes in der Kategorie Orgel einen Gutschein für eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft in der GdO. Für die Kategorie…

Die Gesellschaft der Orgelfreunde ist als 110. Mitglied in den Deutschen Musikrat, die maßgebliche Organisation für die Interessenvertretung von Musikschaffenden und Musikkultur in Deutschland aufgenommen worden. Sie möchte in diesem vielfältigen Netzwerk von kulturellen Akteuren für den Erhalt und die Entwicklung unseres Kulturerbes Orgelbau und Orgelmusik eintreten und freut sich auf eine…

Der Südwestrundfunk hat im Rahmen seiner Sendereihe Handwerkskunst! einen halbstündigen Film produziert, der die Herstellung einer Metallpfeife vom Gießen der Platte bis zur Intonation und dem Einbau in die Orgel zeigt.

Zu den geplanten Kürzungen beim ARD-Musikwettbewerb, bei denen möglicherweise die Orgel aus dem Fächerkanon gestrichen werden soll, hat die GdO in Kooperation mit der Direktorenkonferenz für Evang. Kirchenmusik und dem Verband evang. Kirchenmusikerinnen und -musiker in Deutschland (VeM) eine Stellungnahme verfasst. Diese ging per Post an den ARD-Vorsitzenden, Prof. Dr. Kai Gniffke, und die…

Das neue Präsidium hat die Arbeit aufgenommen.

Ein Bild von den Persönlichkeiten können Sie sich hier machen:

Präsident: KMD Christoph Bogon

Vizepräsidentin: Dr. Christiane Strucken-Paland

Vizepräsident: Matthias Wirth

Schriftführer: Daniel Vanden Broecke

Schatzmeister: Christian Michel

Am letzten Februar-Wochenende kamen in Frankfurt/Main die Gremien der Gesellschaft der Orgelfreunde – Hauptausschuss und Präsidium – zu ihrer regulären Sitzung zusammen. Mit dabei waren die Mitglieder des neugewählten Präsidiums, das am 1. Mai seine Arbeit aufnimmt: KMD Christoph Bogon (Präsident), Dr. Christiane Strucken-Paland (Vizepräsidentin), Matthias Wirth (Vizepräsident) und Daniel Vanden…

... enthält inzwischen die Literaturdatenbank.