Aktuelles

Aktuelles aus der Gesellschaft der Orgelfreunde

Ilse Behrens

Ilse Behrens hat die Leitung der Geschäftsstelle der GdO übernommen. Der bisherige Geschäftsführer, unser Schatzmeister Roland Behrens, hat sich in dieser Funktion in den Ruhestand verabschiedet, bleibt aber weiterhin Schatzmeister unserer Gesellschaft.

Frau Behrens hat bereits von 1990 bis 2003 in der Geschäftsstelle gearbeitet (Buchhaltung, Mitgliederverwaltung, Versand der Publikationen…

Die Orgelanlage im Dom St. Stephan zu Passau soll in den nächsten fünf Jahren saniert werden. Fachlich wird das Projekt von Orgelbaumeister Ekkehard Fehl in Zusammenarbeit mit Domorganist Ludwig Ruckdeschel koordiniert und betreut. Ausgeführt wird die Arbeit durch die Orgelbaufirmen Klais (Bonn) und Schuke (Berlin) in Zusammenarbeit mit den Firmen Eisenbarth (Passau) und Casavant Frères…

Die große Orgel hat den verheerenden Brand der Kirche am 15. April 2019 offenbar vergleichsweise gut überstanden. Das Löschwasser floss nicht in die Orgel, weil sich über ihr kein Dachstuhl, sondern Steinplatten befinden. Da die Temperaturen in der Umgebung der Orgel nicht so hoch waren, schmolzen auch keine Pfeifen. Die Chororgel wurde dagegen durch große Mengen Wasser beschädigt, das das…

Das Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg, in dem das Archiv der Firma E. F. Walcker & Cie. aufbewahrt wird, hat begonnen, die Opus-Bücher zu digitalisieren. Sie finden sich unter wabw.uni-hohenheim.de/walcker-digitalisate.

Im Rahmen eines Festaktes im Haus des Deutschen Handwerks (Berlin) wurden am 14. September die Urkunden der UNESCO zur Aufnahme von Orgelbau und Orgelmusik in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit übergeben. Frau Irmgard Maria Fellner, Beauftragte für internationale Kulturpolitik im Auswärtigen Amt, überreichte in Anwesenheit der Präsidentin der Deutschen…

Das Präsidium der GdO hat in neuer Zusammensetzung seine Arbeit aufgenommen. Auf einer Klausurtagung in Hamburg haben der wiedergewählte Präsident Professor Dr. Matthias Schneider, die Vizepräsidenten Bert Wisgerhof und Matthias Wirth, der neu im Präsidium ist, Schatzmeister Roland Behrens sowie Schriftführer Professor Dr. Franz Körndle über die künftigen Aktivitäten der Gesellschaft beraten.
Auf…

Wir erweitern das Informationsangebot dieser Homepage um einen Führer durch die Rundfunksendungen, der in wöchentlicher Folge unter "Aktuelles" erscheint.